10. Februar 2019
Vor kurzem nämlich haben wir in unserer Praxis eine Patientin mit derselben Erkrankung behandelt und dabei ein anderes Vorgehen gewählt.
Aufgrund der Seltenheit der Erkrankung und den großen Unterschieden in ihren Bildern sind die gewählten prothetischen Therapien nicht zu verallgemeinern.
Unsere Patientin ist etwa 15 Jahre jünger als die in Dresden. Da sie seit beinahe 25 Jahren ununterbrochen bei uns in Behandlung ist, verfügen wir über eine umfassende Anamnese und kennen auch die Entwicklung der Erkrankung über diesen Zeitraum hinweg. Und auch, wie lange es dauerte, bis die Erkrankung als solche diagnostiziert und anerkannt wurde.
21. Oktober 2018
Dass digitale Innovationen längst fast alle Bereiche des Alltags durchdringen, wird niemand mehr bezweifeln. Sie verändern die Art und Weise zu arbeiten und zu kommunizieren. Viel […]
22. Juni 2018
Eindrücke vom International Expert Symposium Advanced digital and esthetic dentistry Der Besuch eines Kongresses mit internationalem Anspruch wirkt langsam und lange nach. In den teils von mehreren […]
6. April 2018
Vor ein paar Tagen war die 20jährige Lea bei uns in der Praxis zur Prophylaxe. Das macht sie zwei Mal im Jahr. Seit ihrem sechsten Lebensjahr. […]
14. Juli 2017
Dies sind die Folien eines Vortrags für meine Kollegen im Qualitätszirkel über die Prothetik mittels Versorgung eines Implantats im Frontzahnbereich. Eine App wie das #SAC-Tool des […]
17. Mai 2017
Implantologie als Thema eines besonderen Kongresses. Alle drei Jahre findet es statt, das World Symposium des ITI (#ITIWS2017). In diesem Jahr war es in Basel mit etwa […]
11. Februar 2017
Wenn ich noch keinen Arzt habe und einen benötige, dann frage ich jemanden. Dieser jemand kann eine reale Person aus meinem Freundes- oder Bekanntenkreis sein. Oder ich […]
18. Januar 2017
Es genügen wenige Worte, mit denen ich einen geschätzten Außendienstler eines renommierten Dentalunternehmens zitiere: „Nach meiner Erfahrung klaffen bei keiner anderen Berufsgruppe Anspruch und Wirklichkeit so […]
1. Dezember 2016
Ich bin wirklich stolz, Mitglied des ITI zu sein und dankbar für die Möglichkeiten, die sich dadurch ergeben. Download Zertifikat (PDF)
14. Oktober 2016
Dieses Foto zeigt zwei verschiedene Modelle ein und desselben Zahnes, der für eine Goldfüllung präpariert wurde. Links der Zahnstumpf aus dem Drucker nach einem intraoralen […]