Dieses Foto zeigt, was passieren kann, wenn man in der Prothetik eine eingespielte und präzise Folge von Schritten ändert. Ein kleines Problem… Das Metallgerüst der […]
Digitalisierung verändert die Zahnmedizin. Manchmal sind es kleine Veränderungen, die das Potential haben, klassische Behandlungsstrategien und -monopole zu unterbrechen und abzulösen. Zum Beispiel so: Die […]
In der Zahnmedizin haben wir mit der Prophylaxe etwas Großartiges erreicht: Wir können unsere Patienten die Mundgesundheit viele Jahre länger erhalten, kompromittierender und die Lebensqualität beeinträchtigender […]
Wearables scheinen das nächste große Ding zu sein, mit die im Wettbewerb stehenden Krankenkassen Kunden an sich ziehen und binden wollen (http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/apple-watch-und-co-was-soll-die-krankenkasse-bezuschussen-a-1046835.html). Die Legitimation für die Bezuschussung […]
Ein Desaster, ein richtiges Desaster, die Software in >elf Millionen Autos von VW. Programmiert, um zu betrügen, von einer Industrie, die für uns alle am Standort D […]
Kann Digitalisierung in einer der ältesten Gesellschaften der Welt helfen? Es ist unübersehbar, wenn wir uns in unserer Heimatstadt umtun: wir werden immer älter. Gebaut wird […]
Ich freue mich, daß ich für die aktuelle Ausgabe von Faktor3 diesen Artikel beisteuern durfte. Es geht um Medizin 2.0, den Wandel in der Zahnmedizin und darum, warum uns […]
Daß unser Entschluss, das von unseren Patienten gesammelte Altgold der Bürgerstiftung Gütersloh zu spenden, damit die lokale Flüchtlingshilfe unterstützt, nicht nur auf Wohlwollen stoßen würde, war mir […]
Heute haben wir einen sehr guten Gastbeitrag von Prashant Singh, meinem geschätzten indischen Kollegen, der in unserer Praxis erste Eindrücke und Erfahrungen sammelt. Seine Sicht auf […]
Guten Abend, sehr geehrte Damen und Herren, beim heutigen Treffen von OWLdigital soll es um unsere Gesundheit in Zeiten eines alles durchdringenden Internets gehen. Die Auswirkungen, […]
Der zahnärztliche Notdienst – digitale Möglichkeiten könnten helfen durch bessere Vernetzung ein besseres Behandlungsergebnis für den Patienten zu erreichen. Das ist meine Erfahrung aus dem zahnärztlichen […]
Die Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL beschäftigt sich mit der Digitalisierung unserer Gesundheit und faßt deren Stand sehr gut zusammen. Beschrieben wird auch der Standpunkt der Ärzte […]
Als Zahnarzt bin ich Spezialist für Zahnersatz. Und habe das große Vergnügen, normalerweise großen Zahnersatz mit einem sehr guten Dentallabor machen zu dürfen. Es sei denn, der […]
Nachtrag zum Blogpost von gestern. Es ist völlig klar, daß Zahnersatz bezahlbar sein muß. Die Gesellschaft (und nicht der G-BA) muß entscheiden, wie verfügbar sie […]
Die Erwartungen zu Beginn dieses Jahres sind ein wenig wie die an das Ergebnis unserer Arbeit in der Prothetik: der Patient muß zufrieden sein. Zufriedenheit ist auch und vor allem ein […]
Ein Praxislabor zur Herstellung von prophetischen Arbeiten wollte ich nie, denn zu groß war mir die Abhängigkeit vom manuellen Geschick eines einzelnen Zahntechnikers. Die Freiheit, Arbeiten […]
Aus einer Studie der Bertelsmann Stiftung zur Onlinesprechstunde geht hervor, daß 45% der befragten Patienten sich vorstellen könnten, das Angebot einer solchen Beratung durch ihren Arzt über das […]
Der offene Brief von Talia Jane an ihren CEO beschreibt das Leben in einer der reichsten Gegenden der Erde, im Silicon Valley, aus der Sicht des digitalen Prekariats. […]
Das – vorhersehbare- Scheitern der Politik mit den sogenannten “Terminservicestellen” ist ein weiterer Beleg dafür, dass die Ideen von Politikern, wie ihre Wähler gesünder und dankbarer […]